PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Höhere Anforderungen an die akustische Leistung in allen Räumen haben die innovative Entwicklung von Deckenschalldämpfern vorangetrieben. Von der Decke hängende Akustikpaneele dienen als Deckenlamellen um Geräuschpegel und Echo zu minimieren und gleichzeitig den Raumkomfort und die Funktionalität zu verbessern. Diese praktischen Umsetzungen liefern attraktive Lösungen, die gleichzeitig zu unterschiedlichen Gebäudeentwürfen passen. Sowohl Großraumbüros als auch Auditorien sind auf die Schalldämmung der Decke als grundlegende Maßnahme zur Erzielung hervorragender Akustik angewiesen.
Die Schallwellenabsorption erfolgt über Deckenleitbleche, die als vertikale Elemente unter der Decke hängen. Baufachleute installieren diese akustischen Geräte in großen Deckenräumen, um Echos zu stoppen und gleichzeitig eine klare Klangqualität zu gewährleisten. Durch die unterschiedlichen Formen und Größen sowie die Vielzahl an Materialien eignen sich diese Schallwände für funktionale Anwendungen und bieten dennoch dekorative Lösungen.
Auf eine harte Oberfläche treffen Schallwellen, die Echos und erhöhte Geräuschpegel verursachen. Akustisch absorbierende Deckenlamellen eliminieren diesen Schallübertragungsprozess, da sie die Schallwellen absorbieren, bevor es zu einer Reflexion kommen kann. Die schallabsorbierenden Eigenschaften dieser Vorrichtungen sorgen für eine klare Sprachverständlichkeit und reduzieren gleichzeitig Hintergrundgeräusche, sodass sie sich für Umgebungen mit kritischer Geräuschkulisse eignen.
Vorteile für den Verbraucher Deckenlamellen beruhen in erster Linie auf ihrer Fähigkeit, die Akustik eines Raumes deutlich zu verbessern. Sie verbessern den Hörkomfort, indem sie Nachhall absorbieren und Echos eliminieren.
Deckensegel sind besonders effektiv in stark frequentierten, offenen Räumen wie Büros, Hörsälen und Restaurants, wo sie Hintergrundgeräusche reduzieren können, indem sie 6–8 dB . Mit einem NRC-Wert (Noise Reduction Coefficient) von typischerweise 0,65 bis 0.85 (in Kombination mit akustischer Füllung) verbessern diese Produkte effektiv die Klangqualität und schaffen eine angenehmere Umgebung.
Moderne Deckenlamellen sind in verschiedenen Farben, Materialien und Designs erhältlich, sodass sie zu jedem Innendesign passen. Sie sind in Höhen von 100–300 mm und anpassbaren Abständen von 100–200 mm erhältlich und bieten sowohl linearen Rhythmus als auch optische Tiefe. Kombiniert mit einer großen Auswahl an Farben und Ausführungen , Lamellen verwandeln Decken in moderne architektonische Elemente, ohne dass die Leistung darunter leidet.
In Deckenlamellen wirken Dämmfunktionen, die die Energieeffizienz des Raumes erhöhen Bei Integration mit Dämmstoffen wie Mineralwolle , Aluminium- oder Holzblenden unterstützen die Wärmeregulierung. Dieses Design reduziert die Wärmeübertragung und verbessert die HVAC-Effizienz, wodurch Gebäude bis zu 10–15 % Verbesserung der Kühl- und Heizleistung
Geometrische Blenden bieten nicht nur eine nützliche Funktionalität, sondern dienen auch als stilvolle Designelemente. Lasergeschnittene Deckenleitblechdesigns verleihen jedem Raum eine moderne Ästhetik und gleichzeitig eine angemessene Schallkontrolle. Die zeitgenössische Designwelt tendiert bei der Innenarchitektur zu sechseckigen, dreieckigen und kreisförmigen Mustern.
Bei Deckenschalldämmungskonzepten aus einer Nachhaltigkeitsperspektive werden umweltfreundliche Materialien wie recycelter PET-Filz zusammen mit Naturfaseroptionen verwendet. Die nachhaltigen Produkte vereinen akustische Leistung mit ökologischen Baustandards und unterstützen so Projekte, bei denen die ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.
Architekten und Designer setzen spezifische akustische Anforderungen um, indem sie Schallwandstrukturen durch Anpassungsoptionen modifizieren. Diese anpassbaren Paneele integrieren Markenelemente und persönliche Designs, die entweder zur Unternehmensidentität oder zu bestimmten ästhetischen Themen der Inneneinrichtung passen.
In Großraumbüros werden zahlreiche Mitarbeiter entlassen, da die Lärmbelastung die Arbeitseffizienz und die Aufmerksamkeitsspanne beeinträchtigt. Deckenblenden dienen als optimales Geräuschreduzierungssystem, das die Konzentration am Arbeitsplatz verbessert und gleichzeitig störende Hintergrundgeräusche reduziert.
Akademische Räume wie Klassenzimmer, Hörsäle, OMs und Bibliotheken bieten erhebliche Vorteile durch den Einsatz von Deckenschalldämpfern. Durch die Ergänzung dieser Produkte können sich Schüler und Lehrer besser verstehen, was durch eine verbesserte Lerndynamik zu einer besseren Kommunikation im Klassenzimmer führt.
Beherbergungsbetriebe wie Restaurants und Hotels sowie Veranstaltungsräume haben mit störenden Geräuschen zu kämpfen, die sich negativ auf die Zufriedenheit der Gäste auswirken. CEILING BAFFLES ARE IMPORTANT FOR KEEPING NOISE AT BAY WHILE BEAUTIFYING THE ENVIRONMENT, WHICH REDUCES UNPLEASANTNESS.
Sehen Sie sich das Video an und erhalten Sie die Anleitung zur Installation der Lamellendecke
Die Wirksamkeit von Deckenlamellen hängt ganz von der richtigen Installationstechnik ab. Die akustischen Kriterien bestimmter Innenräume erfordern die Beratung durch Fachleute, die strategische Platzierungspunkte für einen optimalen akustischen Betrieb ermitteln. Die Paneele hängen von der Decke, um die Schallabsorption von Wellen zu maximieren.
Deckenlamellen erfordern nur minimale Wartung. Ein weiches Tuch und regelmäßiges Staubsaugen halten Deckenlamellen funktionstüchtig und staubfrei. Die langlebigen Baumaterialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, da sie über mehrere Jahre hinweg eine gleichbleibende Leistung erbringen.
Spezifische Platzanforderungen bestimmen sowohl die Optik als auch die Funktionalität von Deckenlamellen. Die Abmessungen der Deckenlamellen sollten dem verfügbaren Raum entsprechen, da große Bereiche mit hohen Decken größere Paneele benötigen, während für kleine Räume kompakte Lamellen am besten geeignet sind.
Zum Beispiel in Büros mit Decken über 3 Meter (10 Fuß) , Leitbleche mit einer Länge von 1200–1800 mm und einer Tiefe von 200–300 mm bieten optimale Abdeckung. In kleineren Räumen unter 2,7 Meter (9 Fuß) , Kompaktplatten von ca. 600–900 mm Länge sind besser geeignet, um das Gleichgewicht zu wahren, ohne den Raum zu überladen.
Verschiedene schalldämmende Materialien weisen unterschiedliche Stärken bei der Schallabsorption auf. Als bevorzugte Baumaterialien für Deckensegel werden üblicherweise Schaumstoff oder Holz sowie Stoffmaterialien verwendet. Das gewählte Material muss sowohl den akustischen Materialanforderungen als auch den optischen Gestaltungsanforderungen des Raumes gerecht werden.
Für budgetbewusste Projekte stehen mehrere kostengünstige Deckenschalldämpfer zur Verfügung. Bei den aktuellen Herstellern finden Sie effektive und kostengünstige Produkte, die neben ihrer hohen Qualität auch hervorragende Betriebseigenschaften aufweisen.
Leistungsfreundliche Deckenleitbleche bestehen aus Stoffkomponenten sowie Schaumstoff- und Holzmaterialien und recyceltem PET-Filz zur Schalldämmung.
Die schallabsorbierenden Eigenschaften von Deckensegeln absorbieren Wellen und verringern gleichzeitig reflektierte Geräusche, wodurch die Klarheit des Raums und der akustische Pegel verbessert werden.
Die Installation von Deckenschalldämpfern dient der Verbesserung der akustischen Qualität in Wohnhäusern, die speziell für Heimkinos, IC-Räume und offene Wohnräume konzipiert sind.
Die meisten Hersteller von Deckenleitwänden ermöglichen es den Kunden, ihre Produkte so zu gestalten, dass sie verschiedenen ästhetischen Vorlieben entsprechen.
Der Wartungsaufwand für Deckenlamellen ist minimal. Für die ordnungsgemäße Pflege von Deckenlamellen genügen häufig nur weiche Stoffe und Staubsaugen.