PRANCE schloss ein Renovierungsprojekt für das Hi-Tech-Industriegebiet Foshan Southern Park ab . Das Projekt umfasste die Modernisierung zweier Haupteingangstore und den Austausch der Außenverkleidung eines Bürogebäudes. PRANCE betreute alle Phasen, von der Planung und Konstruktion bis hin zur Produktions- und Montageüberwachung, und bot dem Kunden so eine nahtlose Komplettlösung für ein modernes und langlebiges Fassadensystem.
Projektzeitplan:
2025
Von uns angebotene Produkte :
Aluminiumplatte; kundenspezifische Aluminiumplatte; quadratische Profilblende
Anwendungsbereich :
Eingangstor und Gebäudefassade
Unsere Dienstleistungen:
3D-Laserscanning, Planung von Produktzeichnungen, Materialauswahl, Verarbeitung, Fertigung und Bereitstellung technischer Beratung, Installationszeichnungen.
Die Vision des Kunden konzentrierte sich sowohl auf Ästhetik als auch auf Leistung. Zu seinen Zielen gehörten:
1. Modernisierung der Tore mit modernem Design und struktureller Zuverlässigkeit.
2. Ersetzen der veralteten Fassade eines Bürogebäudes durch langlebige Aluminiumplatten.
3. Verlassen Sie sich auf einen einzigen Partner für Design, Messung, Produktion und Installationsunterstützung.
Dieses Projekt spiegelt die Stärke von PRANCE als Anbieter umfassender Gebäudelösungen wider. Unser One-Stop-Service gab dem Kunden Sicherheit und gleichbleibende Qualität in allen Phasen:
Von der Konzeption über die Produktion bis hin zur abschließenden Installationsunterstützung wurde jede Phase unter einem Dach abgewickelt. Dadurch entfiel die Notwendigkeit mehrerer Auftragnehmer und ein einheitlicher Qualitätsstandard während des gesamten Projekts wurde sichergestellt.
Durch hochauflösendes Scannen und BIM-Modellierung konnten wir sicherstellen, dass jedes Paneel maßgenau gefertigt wurde. Dies reduzierte Nacharbeiten, verkürzte die Montagezeiten und minimierte Anpassungen vor Ort.
Die modernen Produktionslinien von PRANCE verwandelten digitale Modelle in hochwertige Aluminiumplatten, die Kurven, Kanten und Sondermaßen entsprachen. Diese individuelle Anpassung verlieh der Fassade sowohl funktionale Leistung als auch architektonische Ästhetik.
Die zentrale Koordination vereinfachte die Kommunikation für den Kunden. Da ein Partner für Design, Messung, Produktion und technische Beratung zuständig war, konnten potenzielle Verzögerungen oder Konflikte zwischen den Lieferanten vermieden werden.
Neben der Lieferung der Paneele lieferte PRANCE dem Team vor Ort detaillierte Installationsanweisungen. Dies gewährleistete einen reibungslosen Ablauf und zuverlässige Ergebnisse, selbst bei Strukturen mit komplexen Formen.
Der One-Stop-Prozess garantierte, dass jede Komponente – von den technischen Berechnungen bis hin zu den fertigen Aluminiumplatten – denselben hohen Qualitätsstandards entsprach.
PRANCE begann damit, die Konzepte des Kunden in detaillierte technische Entwürfe umzusetzen. Unser Ingenieurteam lieferte strukturelle Rahmenpläne und führte Berechnungen durch, um Stabilität, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Das PRANCE-Team nutzte 3D-Laserscanning, um die präzisen Abmessungen der gekrümmten Struktur zu erfassen. Die gesammelten Daten wurden zur Erstellung eines detaillierten BIM-Modells verwendet, um mögliche Abweichungen zu identifizieren und die Produktion von Aluminiumplatten zu optimieren. Die finalen Zeichnungen stellten sicher, dass jede Platte exakt der tatsächlichen Struktur entsprach.
Rendering-Bild des Westtors
Zusätzlich zu den Produkten stellen wir auch detaillierte Installationszeichnungen und technische Anleitungen vor Ort bereit, um eine genaue Installation sicherzustellen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Struktur des Nordtors
Rendering-Bild des Nordtors
Bei der Renovierung des North Gate lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Funktionalität und der visuellen Identität. Bei der Neugestaltung wurden Aluminiumplatten aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit und des geringen Wartungsaufwands gewählt, die sich ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich eignen. Ihre glatte Oberfläche und Farbstabilität tragen dazu bei, die moderne Ästhetik auch bei ständiger Sonneneinstrahlung und Regen zu bewahren.
Mithilfe von 3D-Laserdaten fertigte PRANCE maßgeschneiderte Aluminiumpaneele an. Dies sparte die Installationszeit vor Ort und senkte die Arbeitskosten. Dies gewährleistete eine schnelle Fertigstellung und langfristige strukturelle Zuverlässigkeit. Das fertige North Gate besticht durch sein schlichtes und modernes Erscheinungsbild und erfüllt gleichzeitig die funktionalen Anforderungen des täglichen Gebrauchs.
Dieses Tordesign kombiniert geschickt Aluminiumpaneele mit Holzmaserungsblenden für ein klares, minimalistisches Design. Jede Blende verfügt über eine hochwertige Holzmaserung und ist mit einer Outdoor-Garantie ausgestattet, die Langlebigkeit und Farbstabilität im Außenbereich gewährleistet. Für zusätzliche Sicherheit und Stabilität ist jedes Paneel seitlich versiegelt, um die Wind- und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern.
PRANCE bietet außerdem eine große Auswahl an Holzmaserungen an, sodass Kunden den Farbton und das Muster auswählen können, das am besten zu ihrem Design passt, und so die natürliche Schönheit von Holz mit der überlegenen Leistung von Aluminium kombinieren können.
Das Projekt umfasste auch eine vollständige Renovierung der Fassade eines Bürogebäudes. Die vorhandene Verkleidung wurde entfernt und durch das maßgeschneiderte Aluminiumpaneelsystem von PRANCE ersetzt.
3D-Scans liefern präzise Daten für Ecken und unregelmäßige Oberflächen. Bei diesem Projekt ermöglichten sie die genaue Messung der Wendeabschnitte des Gebäudes, wodurch die Anpassung gebogener Aluminiumplatten und die Schaffung einer flachen, optisch einheitlichen Fassade möglich wurden.
Dieses Renovierungsprojekt umfasste das gesamte Bürogebäude und erforderte umfangreiche Vermessungen. 3D-Scans ermöglichten die schnelle und genaue Erfassung dieser Daten, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und potenzielle menschliche Fehler minimiert wurden. Gleichzeitig wurde die Gesamteffizienz des Projekts verbessert.
Durch den Einsatz von Fernscans anstelle von manuellem Klettern oder Messen konnte das Team Sicherheitsrisiken minimieren und die Betriebseffizienz verbessern, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.
Rendering Bilder der Fassade
Das präzise digitale Modell, das durch 3D-Scanning erstellt wurde, half dabei, das Fassadendesign an die tatsächlichen Bedingungen vor Ort anzupassen. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Abmessungen und Kanten jedes Aluminiumpaneels bei der Installation perfekt mit der Gebäudestruktur übereinstimmten.
Mithilfe präziser Daten wird jede Aluminiumplatte nach genauen Vorgaben hergestellt. Dadurch wird Materialabfall minimiert, Nacharbeit vermieden und eine gleichbleibende Qualität während des gesamten Renovierungsprozesses sichergestellt.