PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei der Auswahl eines Innenwandsystems stehen Projektmanager und Architekten vor einer entscheidenden Entscheidung: Isolierte Innenwandpaneele oder herkömmliche Trockenbauwände? Beide Optionen dienen als strukturelle Trennwände, unterscheiden sich jedoch in ihren Leistungsprofilen erheblich. Dieser detaillierte Vergleich entmystifiziert wichtige Faktoren – Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Haltbarkeit, Installationsaufwand und Lebenszykluskosten – und ermöglicht Ihnen eine fundierte Entscheidung. Sie erfahren außerdem, wie die isolierten Innenwandpaneele von PRANCE durch Lieferflexibilität, schnelle Lieferung und engagierten Service die Anforderungen gewerblicher und industrieller Projekte erfüllen.
Isolierte Innenwandpaneele bestehen aus zwei Metallverkleidungen – typischerweise Stahl oder Aluminium –, die mit einem Hartschaumkern verbunden sind. Dieses Verbundsandwich bietet sowohl strukturellen Halt als auch Wärmedämmung. Im Gegensatz dazu besteht herkömmlicher Trockenbau aus Gipsputz, der zwischen Papierschichten gepresst wird. Trockenbau bietet zwar eine glatte Oberfläche für Farbe oder Tapete, verfügt jedoch nicht über die erforderlichen Dämmeigenschaften.
Isolierte Paneele erzielen hohe R‑Werte pro Zoll und reduzieren so die Heiz- und Kühllast. Die durchgehende Dämmschicht verhindert die für Stahlträger typischen Wärmebrücken. Trockenbaukonstruktionen benötigen Hohlraumdämmung (z. B. Glasfasermatten), um die gewünschten R‑Werte zu erreichen. Dies kann zu Lücken und einer geringeren Gesamtleistung führen.
Gips in Trockenbauwänden ist von Natur aus feuerbeständig und bietet bei mehrschichtigem Einbau eine Feuerbeständigkeit von bis zu zwei Stunden. Isolierte Metallplatten können durch die Wahl nicht brennbarer Kerne (z. B. Mineralwolle) eine ähnliche Feuerbeständigkeit erreichen. PRANCE bietet Plattenoptionen an, die nach ASTM E119 geprüft sind und die Einhaltung strenger Brandschutzvorschriften gewährleisten.
Trockenbauwände sind anfällig für Feuchtigkeitsschäden – Aufquellen, Schimmelbildung und Materialverschlechterung nach Wassereinwirkung. Isolierte Metallplatten verfügen über versiegelte Fugen und porenfreie Oberflächen, die das Eindringen von Wasser und mikrobielles Wachstum verhindern. Dadurch eignen sie sich ideal für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder häufigem Reinigungsaufwand.
Trockenbauwände bekommen unter Belastung Dellen und Risse und müssen daher in stark frequentierten Bereichen häufig ausgebessert werden. Isolierte Platten mit Metallbeschichtung sind stoß-, kratz- und abriebfest. Bei richtiger Pflege halten sie 30 Jahre oder länger zuverlässig und überstehen mehrere Trockenbau-Sanierungszyklen.
Die Reparatur von Trockenbauwänden umfasst das Ausschneiden beschädigter Abschnitte, Abkleben, Verputzen, Schleifen und Neulackieren – ein arbeitsintensiver Prozess. Die Wartung der Platten erfordert in der Regel den Austausch eines Moduls oder das Neuversiegeln einer Fuge, wodurch Ausfallzeiten und Arbeitskosten minimiert werden.
Für die Installation von Trockenbauwänden sind erfahrene Spachtelarbeiter erforderlich, um Fugen und Ecken zu bearbeiten und zwischen den Spachtelschichten ausreichend Zeit zum Trocknen zu lassen. Isolierte Paneele hingegen werden vorgefertigt unter kontrollierten Fabrikbedingungen geliefert. Die Mitarbeiter richten die Paneele einfach aus, versiegeln und befestigen sie. Das beschleunigt die Montage der Verkleidung und reduziert wetterbedingte Verzögerungen.
Bei der regelmäßigen Reinigung von Trockenbauwänden kann es zu Flecken auf der Papieroberfläche kommen, während isolierte Platten Hochdruckreinigung und Desinfektionsmittel gut vertragen. PRANCEs proprietäre Fugenversiegelung und hochwertige Farben bewahren Ästhetik und Leistung bei minimalem Pflegeaufwand.
Die Materialkosten pro Quadratmeter für isolierte Platten sind höher als für Gipskartonplatten. Im Plattenpreis sind jedoch die integrierte Isolierung, Dampfsperre und die Oberflächenbehandlung enthalten, sodass Sie nicht mehrere Produkte benötigen.
Unter Berücksichtigung von Installationsaufwand, Wartung, Energieeinsparungen und Austauschzyklen führen isolierte Paneele oft zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten. Geringere HLK-Belastungen und geringere Reparaturkosten führen über 10–20 Jahre zu messbaren Einsparungen.
Während Trockenbauwände in Wohnräumen nach wie vor vorherrschend sind, überzeugen isolierte Platten in gewerblichen, industriellen und institutionellen Umgebungen – Lagerhallen, Laboren, Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Reinräumen –, wo die Leistungsanforderungen über das hinausgehen, was Gipsbaugruppen zuverlässig leisten können.
Für ein neues Kühlhaus lieferte PRANCE maßgefertigte isolierte Wandpaneele, die eine schnelle Abdichtung von 4.600 Quadratmetern und eine strenge Temperaturkontrolle ermöglichten. Bei der Erweiterung einer Pharmafabrik stellten Paneele mit antimikrobieller Beschichtung die Einhaltung der Hygienevorschriften sicher.
PRANCE bietet Ihnen einen lokalen Lagerbestand an Standard-Paneelprofilen sowie die Flexibilität, maßgeschneiderte Größen und Ausführungen herzustellen. Ob verdeckte Befestigungen, Farbabstimmung oder integrierte Lichtkanäle – unser Team konfiguriert die Paneele genau nach Ihren Vorgaben. Erfahren Sie hier mehr über unser umfassendes Leistungsspektrum.
Mit strategisch günstig gelegenen Produktionsstätten und soliden Logistikpartnerschaften garantieren wir pünktliche Lieferungen an Ihren Standort. Unsere Projektmanager koordinieren jeden Transport, während der technische Support vor Ort für eine reibungslose Installation sorgt. Vom ersten Angebot bis zur endgültigen Mängelliste ist Ihr Erfolg unser oberstes Ziel.
Die Wahl zwischen isolierten Innenwandpaneelen und Trockenbauwänden hängt von den Leistungsanforderungen, dem Projektzeitplan und dem langfristigen Nutzen ab. Für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Wärmeeffizienz, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Langlebigkeit und schnelle Montage im Vordergrund stehen, bieten isolierte Paneele die optimale Lösung. Dank der Lieferkapazitäten von PRANCE, der individuellen Anpassungsmöglichkeiten und des engagierten Service-Supports helfen Ihnen unsere Paneele, Ihre Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.
Die R-Werte von isolierten Wandpaneelen variieren je nach Kerndicke und Material und liegen typischerweise zwischen R-8 und R-28. PRANCE bietet Optionen zur Erfüllung spezifischer Energievorschriften.
Ja. Platten mit versiegelten Fugen und Metallbeschichtungen sind feuchtigkeitsbeständig und resistent gegen mikrobielles Wachstum und eignen sich daher ideal für Lagerhallen, Kühlhäuser und Waschbereiche.
Da die Paneele werkseitig fertig montiert geliefert werden und nur eine minimale Nachbearbeitung vor Ort erforderlich ist, lässt sich die Zeit für die Verkleidung im Vergleich zu herkömmlichen Trockenbaukonstruktionen um bis zu 50 % verkürzen.
PRANCE ist auf Sonderanfertigungen spezialisiert. Wir können Paneele in nicht standardmäßigen Breiten, Höhen und Profilen herstellen, um einzigartigen architektonischen oder funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.
Platten verursachen in der Regel geringere Wartungskosten. Ihre langlebigen Oberflächen sind stoßfest und reinigungsbeständig, während Trockenbaureparaturen oft mit arbeitsintensivem Ausbessern und Nachbearbeiten verbunden sind.