PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Bei der Gestaltung von Räumen, die eine optimale Akustik erfordern – ob Aufnahmestudios, Großraumbüros oder luxuriöse Wohnräume – ist die Wahl der richtigen Wandgestaltung entscheidend. Zwei der gängigsten Lösungen sind werkseitig gefertigte Schallschutzpaneele und herkömmliche Mineralwollplatten. Beide versprechen Lärmdämmung und ein angenehmes Raumklima, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihren Leistungsprofilen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Optionen direkt und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Produkt den Anforderungen Ihres Projekts am besten entspricht.
Schallschutzwandpaneele sind Verbundsysteme, die Schall über einen breiten Frequenzbereich blockieren und absorbieren. Diese Paneele bestehen typischerweise aus Schichten dichter Trägermaterialien – wie Metallhäuten, Faserkernen und speziellen Akustikmembranen – und werden werkseitig mit präzisen Toleranzen montiert. Sie verfügen oft über ästhetische Oberflächen, die zusätzliche Verkleidungen überflüssig machen, die Installation vereinfachen und den Arbeitsaufwand vor Ort reduzieren.
Mineralwollplatten bestehen aus komprimierten Fasern aus geschmolzenem Gestein oder Schlacke. Ihre offenzellige Struktur fängt Schallwellen ein und wandelt akustische Energie in Wärme um. Mineralwollplatten werden häufig in Decken und Trennwänden eingesetzt und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Nachhallzeiten und Luftschall zu reduzieren. Um die gewünschte Optik und Haltbarkeit zu erreichen, ist jedoch in der Regel eine Nachbearbeitung – beispielsweise mit Gipskartonplatten oder Farbe – erforderlich.
Schalldämmende Wandpaneele erreichen dank ihrer mehrschichtigen Konstruktion hohe Schallübertragungsklassen (STC) – oft über 50. Dadurch eignen sie sich ideal für Umgebungen, in denen Privatsphäre und Klarheit von größter Bedeutung sind. Mineralwollplatten erreichen in Kombination mit Gipskartonplatten typischerweise STC-Werte im mittleren 40er-Bereich und bieten damit eine solide, wenn auch etwas geringere Gesamtleistung.
Die Kernmaterialien von Mineralwollplatten sind von Natur aus nicht brennbar und weisen daher eine hervorragende Feuerbeständigkeit auf. Schalldämmende Wandpaneele können je nach Zusammensetzung auch die Brandschutzklasse A erreichen, wenn sie feuerbeständige Kerne und Deckschichten enthalten. Überprüfen Sie stets die Plattenspezifikationen, um die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften sicherzustellen.
Die Fasermatrix von Mineralwolle kann bei unzureichender Versiegelung Feuchtigkeit aufnehmen, was in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu Schimmelbildung führen kann. Im Gegensatz dazu verfügen viele schalldichte Wandpaneele über geschlossenzellige oder wasserfeste Kerne sowie Metall- oder Polymeroberflächen, die eine hervorragende Beständigkeit gegen eindringende Feuchtigkeit bieten. Dadurch eignen sie sich gut für Badezimmer, Küchen und andere feuchte Umgebungen.
Paneelsysteme namhafter Hersteller behalten über Jahrzehnte ihre strukturelle Integrität und ihr Aussehen und sind widerstandsfähig gegen Stöße, Dellen und Oberflächenverschleiß. Mineralwollplatten sind nach der Beschichtung von der Haltbarkeit ihrer Oberfläche abhängig. Bei Beschädigung der Außenverkleidung kann die Reparatur das Entfernen und Ersetzen von Teilen der Platte und der Oberfläche erfordern.
Schalldämmende Wandpaneele sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – metallisch, holzfurniert, stoffbespannt – und können perforiert oder gemustert sein, um sich architektonischen Designs anzupassen. Mineralwolleinstallationen erfordern in der Regel eine zweite Verkleidung, was die Möglichkeiten der Endbearbeitung einschränkt und oft die Projektkomplexität erhöht.
Glatte, versiegelte Plattenoberflächen ermöglichen eine einfache Reinigung und gelegentliches Neulackieren – ideal für stark frequentierte Geschäftskorridore oder Gastronomiebetriebe. Mineralwolleplatten sind beschichtet, daher hängt die Instandhaltung von der Leistung der Deckschicht ab. Sobald die Oberfläche beschädigt ist, kann eine komplette Neuinstallation erforderlich sein.
Obwohl werkseitig montierte Paneele höhere Anschaffungskosten verursachen, reduzieren sie den Arbeitsaufwand vor Ort und beschleunigen die Bauzeit. Mineralwollplatten sind zwar kostengünstiger, erfordern aber mehrere Gewerke – Dämmstoffinstallateure, Gipser, Maler – und verlängern die Bauzeit. Über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg sind Paneele aufgrund weniger Nachbesserungen und einer schnelleren Fertigstellung oft kostengünstiger.
Großanlagen – Fabriken, Auditorien, Sportarenen – profitieren von der Robustheit und Skalierbarkeit von Paneelsystemen. Ihre präzisen Werkstoleranzen gewährleisten eine gleichbleibende akustische Leistung über große Wandflächen hinweg. Mineralwollelösungen eignen sich am besten für kleinere Büros mit Trennwänden oder für Nachrüstungen, bei denen Budgetbeschränkungen im Vordergrund stehen.
Heimkinos, Schlafzimmer und Spielzimmer erzielen mit Paneelen eine hervorragende Schalldämmung, insbesondere in Kombination mit widerstandsfähigen Montagesystemen. Mineralwolle ist nach wie vor eine beliebte Wahl für kostenbewusste Renovierungen, erfordert jedoch möglicherweise erhebliche Nacharbeiten, um der Ästhetik eines hochwertigen Wohngebäudes gerecht zu werden.
Aufnahmestudios, Sendekabinen und Räume für medizinische Bildgebung erfordern höchste STC- und Stoßisolationsklassen (IIC). Schalldichte Wandpaneele – oft Teil kompletter Raum-in-Raum-Systeme – übertreffen Mineralwollplatten und sorgen für eine vorhersehbare akustische Umgebung, die für diese Anwendungen entscheidend ist.
PRANCE kombiniert globale Fertigungskompetenz mit lokalem Service-Support und liefert schlüsselfertige Akustikwandlösungen, die die Industriestandards übertreffen.
PRANCE bietet maßgeschneiderte Plattenabmessungen, Perforationsmuster und Oberflächen – und ermöglicht Architekten und Designern, einzigartige Visionen zu verwirklichen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Von Unternehmenszentralen bis hin zu Boutique-Hotels – die Individualisierungssuite passt sich jeder Designsprache an.
Mit mehreren Produktionslinien und integrierter LogistikPRANCE sorgt für eine schnelle Abwicklung großer Aufträge. Ob Sie Hunderte Quadratmeter Platten für ein Hochhausprojekt oder kleinere Auflagen für Spezialstudios benötigen – zuverlässige Lieferpläne sorgen dafür, dass Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.
PRANCE Das technische Team bietet akustische Modellierung, Installationsschulungen und Fehlerbehebung vor Ort. Nach der Installation decken Garantien sowohl die Leistung als auch die Verarbeitungsqualität ab, minimieren das Risiko und garantieren langfristige Zufriedenheit.
Definieren Sie zunächst Ihre akustischen Ziele – ob STC, NRC (Noise Reduction Coefficient) oder IIC. Bewerten Sie die Umgebungsbedingungen: Werden die Paneele Feuchtigkeit oder starker Abnutzung ausgesetzt sein? Berücksichtigen Sie ästhetische Anforderungen und die Integration in Gebäudetechniksysteme. Wägen Sie abschließend Budgetbeschränkungen gegen die Lebenszykluskosten ab und bevorzugen Sie Lösungen mit gleichbleibender Leistung und minimalem Wartungsaufwand.
Mineralwolleplatten sind zwar für knappe Budgets attraktiv, doch der damit verbundene Aufwand bei Installation und Endbearbeitung kann die Kostenvorteile zunichtemachen. Schalldämmende Wandpaneele erfordern zwar höhere Materialinvestitionen, ermöglichen aber Einsparungen bei Zeit und Wartung sowie vorhersehbare akustische Ergebnisse – was sich oft in niedrigeren Gesamtbetriebskosten niederschlägt.
Die Wahl zwischen Schallschutzpaneelen und Mineralwolleplatten hängt vom Projektumfang, den Leistungsanforderungen und den langfristigen Wartungserwartungen ab. Für leistungsstarke, feuchtigkeitsbeständige und ästhetisch vielseitige Lösungen mit robustem Service-Support bieten Schallschutzpaneele vonPRANCE stellen die bessere Wahl dar.
Typische werkseitig montierte Paneele erreichen je nach Dicke und Kernzusammensetzung STC-Werte zwischen 50 und 60. Kundenspezifische Tests können die Leistung für Ihre Projektspezifikationen bestätigen.
Ja. VielePRANCE Die Paneele verfügen über wasserfeste Kerne und versiegelte Außenhäute, wodurch eine optimale Leistung in Badezimmern, Küchen und anderen feuchten Umgebungen ohne Schimmelrisiko gewährleistet wird.
Die Paneelsysteme werden montagefertig geliefert, wodurch der Arbeitsaufwand vor Ort um bis zu 40 % reduziert wird. Die Installation von Mineralwolle erfordert mehrere Gewerke – Isolierung, Einfassung, Endbearbeitung –, was die Zeitpläne oft um mehrere Wochen verlängert.
PRANCE bietet eine umfangreiche Palette an Oberflächen, darunter Metallfurniere, Holzlaminate und Stoffummantelungen sowie maßgeschneiderte Perforationen zur Integration von Logos oder Mustern.
AllePRANCE Für die Paneelsysteme gilt eine 5-jährige Garantie auf Leistung und Verarbeitung. Unser technisches Team steht Ihnen für akustische Überprüfungen, Installationsunterstützung und Beratung nach der Installation zur Verfügung.