PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Gemischt genutzte Gebäude vereinen unterschiedliche Nutzungsarten – Einzelhandel, Hotel, Büros – mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen an die Fassadenleistung. In Kuala Lumpur profitieren solche Projekte von einer hybriden Vorhangfassadenstrategie, die die Stärken verschiedener Systeme dort nutzt, wo sie am wichtigsten sind. Für Hotel- und Bürohochhäuser bieten Elementfassadensysteme eine schnelle Einhausung, gleichbleibende Wärme- und Wasserdichtigkeit sowie eine werkseitige Qualitätssicherung, die den engen Zeitplänen des Turmbaus gerecht wird. Einzelhandelspodien und Hotelatrien erfordern oft komplexe Schnittstellen, integrierte Beschilderung, große Schaufensteröffnungen und häufige Mieterausbauten in der späten Phase. Pfosten-Riegel-Systeme oder teilelementisierte Baugruppen bieten die Flexibilität, sich vor Ort anzupassen und maßgeschneiderte Schaufenster und Zugangslogistik zu ermöglichen. Akustische Trennung und thermische Trennungen haben dort Priorität, wo Ladenfronten auf Hotelzimmer treffen – die sorgfältige Dämmung der Brüstungen und Verbundverglasung reduzieren die Lärmübertragung aus stark befahrenen Straßenkorridoren in Kuala Lumpur. Brandschutzglastrennwände und Rauchschutzschnittstellen sind für die vertikale Trennung zwischen Einzelhandels- und Hotelbereichen unerlässlich. Optisch sollte eine durchgehende Glasfassade an den Übergängen vom Podium zum Turm sorgfältig geplant werden, um freie Verkaufsflächen zu schaffen und gleichzeitig die Sonneneinstrahlung in den Turmkernen zu kontrollieren. Außenliegende Vordächer oder tiefliegende Pfosten können die Schaufenster vor tropischen Regenfällen schützen. Auch Bauträger in benachbarten Golfstaaten wie Katar und Bahrain bevorzugen hybride Ansätze, um Kosten, Baubarkeit und Fassadenperformance für gemischt genutzte Projekte in Einklang zu bringen. Eine maßgeschneiderte Auswahl für die programmatischen Anforderungen jedes Projekts ist daher unerlässlich.