PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Rückverfolgbarkeit von Legierungen in der Aluminiumfassadenfertigung ist die Grundlage für Materialintegrität, Gewährleistungssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere bei Projekten in anspruchsvollen Klimazonen wie dem Nahen Osten und entlang von Transitrouten durch Zentralasien. Die Rückverfolgbarkeit beginnt im Walzwerk: Jede Spule oder jedes Strangpressprofil sollte mit einem Werksprüfbericht (MTR) geliefert werden, der Legierungsbezeichnung, Härtegrad, chemische Analyse und mechanische Eigenschaften ausweist. Die Chargennummer des Walzwerks ist den internen Produktionsaufträgen zuzuordnen, und jedem Teil wird eine eindeutige Los- oder Seriennummer zugewiesen, die den gesamten Prozess von der Bearbeitung über Zuschnitt und Fertigung bis hin zur Verpackung begleitet. Eine digitale Datenbank, die MTRs, Bestellungen, Inspektionsfotos und Ergebnisse der Qualitätskontrolle verknüpft, ermöglicht forensische Analysen, falls Korrosion, Schweißnahtfehler oder Inkompatibilität von Verbindungselementen vor Ort auftreten. Dies ist besonders wichtig, wenn Projekte Materialien von mehreren Walzwerken beziehen oder wenn es während langer Lieferzeiten zu Standorten in den GCC-Staaten oder Zentralasien wie Usbekistan zu Materialaustausch kommt. Die Lieferkette für Unterauftragnehmer – Eloxierbetriebe, Pulverbeschichter und Strangpresswerke – ist zu dokumentieren, und deren Prüfzertifikate und Prozessparameter sind für jede Lieferung anzufordern. Weichen Legierungen von den Spezifikationen ab, muss das Material isoliert und einer Verifizierungsprüfung unterzogen werden. Nicht übereinstimmende Chargen dürfen nicht in derselben Fassadenansicht verwendet werden. Die Rückverfolgbarkeit unterstützt auch Ansprüche über den gesamten Lebenszyklus: Fordert ein Kunde in Doha oder Almaty zehn Jahre nach der Übergabe eine Bestätigung der Legierungs- und Beschichtungshistorie an, vereinfacht eine vollständige, rückverfolgbare Dokumentation die Gewährleistungsprüfung und ermöglicht gezielte Nachbesserungen. Eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit reduziert Risiken, stärkt die Glaubwürdigkeit gemäß EEAT-Standard und verbessert das Kundenvertrauen im Nahen Osten und in Zentralasien. Integrieren Sie außerdem kontinuierliche Verbesserungsprozesse: Sammeln Sie Feedback von den Wartungsteams in den Golfstädten und in zentralasiatischen Projekten, um die Lieferantenqualifizierung und Austauschstrategien zu optimieren. Führen Sie regelmäßige, funktionsübergreifende Abstimmungen zwischen Einkauf, Qualitätssicherung und Projektteams durch, um Abweichungen schnell zu beheben und Gewährleistungsverpflichtungen zu erfüllen.