PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Um galvanische Korrosion in Fassadensystemen aus verschiedenen Metallen zu verhindern, ist eine sorgfältige Materialauswahl, die Gestaltung der Schnittstellen und die Ausführung vor Ort unerlässlich, insbesondere dort, wo Aluminium in salzhaltigen Umgebungen des Golfs auf Edelstahl, Zink, Kupfer oder verzinkten Stahl trifft. Wählen Sie zunächst kompatible Legierungen und Befestigungselemente – Edelstahl der 300er-Serie für sichtbare Befestigungselemente und isolierende, nichtleitende Unterlegscheiben oder Polymer-Unterlegscheiben an den Kontaktstellen. Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen Aluminium und edleren Metallen. Ist dies unvermeidbar, verwenden Sie Schutzbeschichtungen oder Opferanoden und stellen Sie sicher, dass die Verbindungsstelle für Inspektionen zugänglich ist. Achten Sie auf die Entwässerung: Eingeschlossenes Wasser beschleunigt die galvanische Korrosion. Sorgen Sie daher für ein positives Gefälle, Entwässerungsöffnungen und Belüftung in den Pfostenhohlräumen. Verwenden Sie isolierende Materialien wie EPDM-Dichtungen, Neoprenscheiben und nichtleitende Dichtstoffe, um unterschiedliche Metalle physikalisch zu trennen. Achten Sie bei Tür- und Vordachanschlüssen besonders auf die Details in Spalten, in denen sich Salzablagerungen konzentrieren und Korrosion auslösen können. Bei der Fertigung ist eine Verunreinigung durch Werkzeuge aus verschiedenen Metallen zu vermeiden. Getrennte Arbeitsplätze und Werkzeugsätze reduzieren Kreuzkontaminationen, die Fremdmetalle in Aluminiumoberflächen einbetten können. Bei Projekten im Nahen Osten und in Zentralasien sind Materialkombinationen in den Werkstattzeichnungen zu dokumentieren und galvanische Risikobewertungen in die Qualitätssicherungsunterlagen aufzunehmen. Für Monteure in zentralasiatischen Klimazonen wie Bischkek und Duschanbe, wo sich Baupraktiken und Detaillierungen unterscheiden können, sind entsprechende Hinweise bereitzustellen und Isolierungsstrategien zu dokumentieren. Abschließend ist ein Wartungsleitfaden für den Eigentümer zu erstellen, der die regelmäßige Reinigung von Salzablagerungen, Inspektionsintervalle und Korrekturmaßnahmen umfasst. Diese Konstruktions- und Montageverfahren reduzieren galvanische Schäden erheblich und verlängern die Lebensdauer der Fassade in rauen Küstenklimazonen.