Strukturelle Glaswände werden für Kulturzentren, Flughafenterminals und öffentliche Gebäude gewählt, bei denen freie Sicht und Tageslicht im Vordergrund stehen.
Bei globalen Hochhausprojekten – von Finanztürmen bis hin zu Mischnutzungs-Wolkenkratzern – werden typischerweise Vorhangfassaden aus Gründen der Funktionalität und Ästhetik eingesetzt.
In der Golfregion und Zentralasien werden häufig Glasfassaden in verschiedenen Architekturstilen verwendet – von zeitgenössisch über Hightech und Minimalismus bis hin zum Neofuturismus.
Wände aus gehärtetem Glas werden aus Sicherheitsgründen häufig in Treppenhäusern, Balustraden, Schaufenstern und öffentlichen Verkehrszonen eingesetzt.
Wandglas wird in Lobbys, Atrien, Treppenhäusern und Schaufenstern eingesetzt, um in der Golfregion und Zentralasien ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Präsentation zu schaffen.
Hochwertige Inneneinrichtungen nutzen Glaswände für Chefetagen, Ausstellungsräume und Luxusgeschäfte, um die Sichtbarkeit und moderne Eleganz zu erhöhen.
Glassysteme eignen sich für Flughafenterminals, Duty-Free-Einkaufszentren und große Einzelhandelskomplexe hinsichtlich Sichtbarkeit, Wegeleitung und Tageslichtnutzung.