PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
In der modernen Architektur kann die Wahl des richtigen Fassadenmaterials den Unterschied zwischen gewöhnlich und außergewöhnlich ausmachen. Zwei der beliebtesten Optionen – Aluminium-Fassadenplatten und Verbund-Fassadenplatten – bieten jeweils einzigartige Vorteile und Kompromisse. Dieser detaillierte Vergleich untersucht Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lebensdauer, Ästhetik, Wartungsaufwand, Kosten und Energieeffizienz. Am Ende verfügen Sie über umsetzbare Erkenntnisse, die Ihre Entscheidung unterstützen.
Aluminium-Fassadenplatten zeichnen sich durch hervorragende Nichtbrennbarkeit aus und eignen sich daher ideal für Projekte mit strengen Brandschutzvorschriften. Die inhärenten Eigenschaften von Aluminium stellen sicher, dass das Material bei hohen Temperaturen keinen Brandstoff liefert. Verbundplatten bestehen oft aus einem Polyethylenkern zwischen Aluminiumblechen, was ein höheres Brandrisiko birgt. Viele moderne Verbundplatten verfügen mittlerweile über feuerhemmende Kerne, um Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die Wahl von Aluminium-Fassadenplatten für Hochhäuser oder dicht bewohnte Gebäude bietet Ihnen Sicherheit in Sachen Brandschutz.
Verbundfassadenplatten verfügen typischerweise über einen feuchtigkeitsbeständigen Kern und versiegelte Kanten, die das Eindringen von Wasser verhindern und das Risiko einer Delaminierung verringern. Aluminiumfassadenplatten bieten, wenn sie ordnungsgemäß beschichtet und mit entsprechenden Dichtungen an den Fugen montiert werden, ebenfalls eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Im Laufe der Zeit kann bei Verbundfassadenplatten eine erneute Fugenversiegelung erforderlich sein, wenn sie längerer Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Die Qualitätskontrolle von PRANCE während der Herstellung und die sorgfältige Kantenversiegelung stellen sicher, dass sowohl Aluminium- als auch Verbundfassadensysteme den höchsten Standards für Feuchtigkeitsschutz entsprechen.
Eloxierte oder pulverbeschichtete Aluminium-Fassadenplatten können über 30 Jahre halten, ohne dass es zu einem minimalen Verblassen oder Strukturverlust kommt. Verbundfassadenplatten bieten je nach Kernmaterial und Laminierungsqualität in der Regel eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. Die kundenspezifischen Oberflächen und Schutzbeschichtungen von PRANCE verlängern die Lebensdauer beider Plattentypen. Wenn Langlebigkeit im Vordergrund steht, sind Aluminiumfassadenplatten Verbundplatten oft überlegen. Verbundfassadenplatten bleiben jedoch eine kostengünstige Wahl, wenn eine mittlere Lebensdauer akzeptabel ist.
Verbundfassadenplatten ermöglichen eine große Auswahl an Farben, Texturen und Druckoberflächen – ideal für kreative Fassadengestaltungen. Aluminiumfassadenplatten bieten zudem durch Eloxieren, Pulverbeschichten, Perforationsmuster und dreidimensionale Formgebung erhebliche Gestaltungsfreiheit. Die Anpassungsmöglichkeiten von PRANCE ermöglichen Architekten die exakte Festlegung von Farben, Oberflächen und Formen, um jede Designvision zu verwirklichen. Für Projekte, die große, ununterbrochene Flächen oder komplexe Kurven erfordern, bieten Aluminiumfassadensysteme eine hervorragende Formbarkeit ohne Einbußen bei der strukturellen Integrität.
Aluminium-Fassadenplatten mit langlebiger Oberfläche sind fleckenbeständig und müssen nur regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel abgewaschen werden. Die Reparatur von Dellen oder Kratzern kann einen teilweisen Austausch der Platten erfordern. Verbundfassadenplatten können leichter verkratzen, und ihr Kern kann anfällig sein, wenn die Außenplatten beschädigt sind. Kratzer in Verbundfassaden lassen sich jedoch oft auspolieren und beschädigte Platten kostengünstiger ersetzen. PRANCE bietet Inspektionen vor Ort und Unterstützung beim Austausch, um sowohl die routinemäßige Wartung als auch unerwartete Reparaturen zu vereinfachen.
Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Verschmutzung und Salznebel können beide Fassadenplattentypen mit der Zeit beschädigen. Hochwertige Beschichtungen auf Aluminium-Fassadenplatten schützen vor Verblassen und Auskreiden. Verbundfassadenplatten mit UV-stabilisierten Kernen und Beschichtungen behalten ihre Farbintegrität über viele Jahre. PRANCEs strenge Tests unter simulierten Umweltbedingungen stellen sicher, dass unsere Fassadenplatten die Branchenstandards für Haltbarkeit erfüllen oder übertreffen. Dies verkürzt die Wartungszyklen und senkt die Lebenszykluskosten.
Verbundfassadenplatten sind aufgrund der einfacheren Herstellung und der geringeren Rohstoffkosten oft kostengünstiger. Aluminiumfassadenplatten sind zwar zunächst teurer, können sich aber aufgrund der längeren Lebensdauer und des geringeren Wartungsaufwands als kostengünstig erweisen. Dank der Großserienproduktion und der optimierten Lieferkette von PRANCE können wir wettbewerbsfähige Preise für Aluminium- und Verbundfassadensysteme für Fassadenbauprojekte jeder Größenordnung anbieten.
Bei der Berechnung der Gesamtbetriebskosten gleichen die längere Lebensdauer und der geringere Wartungsaufwand von Aluminium-Fassadenplatten häufig die höheren Anschaffungskosten aus. Verbundfassadenplatten mit geringeren Ersatzteilkosten und potenziell geringerem Montageaufwand sind auch für budgetsensible Projekte attraktiv. Die umfassende Kosten-Nutzen-Analyse von PRANCE für jedes Projekt hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Fassadenplattentyps, basierend auf Ihrem kurzfristigen Budget und Ihren langfristigen Werterwartungen.
Verbundfassadenplatten mit isolierten Kernen tragen zur verbesserten Wärmedämmung der Gebäudehülle bei. Aluminium-Fassadenplatten, die über Wärmebrücken und isolierten Rückwänden installiert werden, erzielen ebenfalls eine hohe Energieeffizienz. Die technischen Lösungen von PRANCE integrieren Dämmschichten und Luftspaltsysteme, um die lokalen Energievorschriften zu erfüllen oder zu übertreffen. So können Sie die HLK-Lasten optimieren und die Energiekosten senken.
Hochreflektierende Aluminium-Fassadenbeschichtungen können die solare Wärmeaufnahme verringern, den Komfort der Bewohner verbessern und den Kühlbedarf reduzieren. Verbundfassadenplatten mit reflektierender Oberfläche bieten ähnliche Vorteile. PRANCE bietet maßgeschneiderte Beschichtungsformeln zur Maximierung der Solarreflexion und bietet nachhaltige Optionen zur Verbesserung der Gesamtleistung des Gebäudes.
PRANCE zeichnet sich durch ein umfassendes Leistungsspektrum für Fassadenbauprojekte aus. Unsere umfassenden Liefermöglichkeiten umfassen Rohstoffbeschaffung, Eigenfertigung, individuelle Oberflächengestaltung und Qualitätszertifizierung. Dank optimierter Logistik bieten wir schnelle Lieferung und halten Lagerbestände für dringende Bestellungen bereit. Unser technisches Supportteam unterstützt Sie bei der Designintegration, Leistungsmodellierung und Installationsberatung vor Ort.
Unsere individuellen Anpassungsmöglichkeiten reichen von maßgeschneiderten Perforationsmustern bis hin zu integrierten Dämmschichten. Wir arbeiten eng mit Architekten und Bauunternehmern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Paneel den Projektspezifikationen entspricht. Der Service von PRANCE geht über die Lieferung hinaus und bietet Wartungsschulungen, Inspektionsdienste und eine unkomplizierte Abwicklung von Garantieansprüchen.
Bei der Wahl zwischen Aluminium- und Verbundfassadenplatten für Ihr Fassadengebäude kommt es auf die Abwägung von Leistung, Ästhetik, Wartung und Kosten an. Aluminiumfassadenplatten zeichnen sich durch Feuerbeständigkeit, Langlebigkeit und Formbarkeit aus, während Verbundfassadenplatten durch Kostenersparnis und vielseitige Oberflächen überzeugen. Dank der robusten Lieferkette, der Anpassungsfähigkeit und des engagierten Service von PRANCE können Sie sicher das Fassadenplattensystem wählen, das Ihren Projektzielen und Ihrem Budget entspricht. Kontaktieren Sie PRANCE noch heute, um Ihre Fassadenanforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt zu erhalten.
Aluminium-Fassadenplatten sind von Natur aus absolut nicht brennbar und tragen somit nicht zur Brandausbreitung bei. Verbundfassadenplatten benötigen spezielle feuerhemmende Kerne, um ähnliche Sicherheitsklassen zu erreichen, was die Kosten oder den Aufwand erhöhen kann.
Beide Fassadensysteme bieten bei entsprechender Abdichtung auch bei Nässe eine gute Leistung. Verbundfassadenplatten verfügen über einen integrierten feuchtigkeitsbeständigen Kern, während Aluminiumfassadenplatten auf hochwertige Beschichtungen und Fugendichtungen angewiesen sind. Ihre Wahl hängt von Wartungsplänen und der zu erwartenden Belastung ab.
Ja. Wir bieten eine breite Palette an Pulverbeschichtungen und Eloxaloberflächen sowie bedruckte und strukturierte Verbundoberflächen. Sie können exakte RAL- oder Pantone-Farben für eine nahtlose architektonische Integration angeben.
Die Standardlieferzeiten betragen je nach Auftragsvolumen, Anpassungsaufwand und Beschichtungsprozessen vier bis acht Wochen. PRANCEs optimierter Produktionsplan und Lagerbestand verkürzen die Lieferzeiten bei dringenden Projekten häufig.
Aluminium-Fassadenplatten erfordern im Allgemeinen nur minimalen Wartungsaufwand – regelmäßiges Waschen und gelegentliche Überprüfung der Fugenabdichtung. Verbundfassadenplatten müssen möglicherweise häufiger gereinigt werden, um Kratzer und Oberflächenschäden zu beseitigen. Ein Austausch der Platten ist jedoch in der Regel kostengünstiger.