PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Die Wahl des richtigen Außenverkleidungsmaterials kann die Leistung, Ästhetik und den langfristigen Wert Ihres Gebäudes entscheidend beeinflussen. Zwei der beliebtesten Optionen auf dem heutigen Markt sind Metallwandverkleidungen und Verbundplatten . Beide bieten hervorragenden Schutz und eine ansprechende Optik, unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten – beispielsweise in Bezug auf Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lebensdauer und Wartungsaufwand. In diesem ausführlichen Vergleich untersuchen wir die Stärken und Schwächen der einzelnen Materialien und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Lösung am besten zu Ihren Projektanforderungen passt.
Metallische Wandverkleidungen bestehen aus Paneelen aus Aluminium, Stahl, Zink oder Kupferlegierungen, die auf die äußere Gebäudestruktur aufgebracht werden. Diese Paneele können flach, gewellt, perforiert oder profiliert sein und so dynamische Fassaden, Sonnenschutz- oder Regenschutzsysteme schaffen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die inhärente Feuerbeständigkeit, die minimale Feuchtigkeitsaufnahme und eine nahezu unbegrenzte Palette an Oberflächen – von eloxiertem Metall bis hin zu pulverbeschichteten Farbtönen.
Metallverkleidungssysteme eignen sich hervorragend für großflächige gewerbliche Anwendungen sowie für Spezialinstallationen mit individuellen Formen. Bei PRANCE werden unsere Metallwandverkleidungen mit präzisen Toleranzen gefertigt, um eine nahtlose Integration und schnelle Montage vor Ort zu gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen.
Verbundplatten (oft als Aluminiumverbundwerkstoff oder ACM bezeichnet) bestehen aus zwei dünnen Aluminiumblechen, die mit einem nicht-aluminiumhaltigen Kern verbunden sind, typischerweise Polyethylen oder mineralgefüllten Kernen für ein verbessertes Brandverhalten. Verbundplatten vereinen die Steifigkeit von Metall mit den leichten Vorteilen einer Sandwichstruktur und bieten glatte, ebene Oberflächen, die sich für minimalistische Architekturdesigns eignen. Sie werden wegen ihrer einfachen Herstellung, Kosteneffizienz und der großen Auswahl an verfügbaren Oberflächen geschätzt.
In puncto Brandschutz weisen massive Metallverkleidungen aufgrund ihrer Nichtbrennbarkeit grundsätzlich die Brandschutzklasse A auf. Verbundplatten mit mineralgefülltem Kern erreichen vergleichbare Brandschutzklassen, während Platten mit Polymerkern zusätzliche Brandschutzmaßnahmen erfordern können. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit ist eine weitere Stärke von Metallverkleidungen – ihre undurchlässige Oberfläche verhindert das Eindringen von Wasser und reduziert so das Risiko von Schimmel und Korrosion. Verbundplatten sind zwar ebenfalls feuchtigkeitsbeständig, ihre Wetterfestigkeit hängt jedoch stark von der Qualität der Nähte und der Dichtigkeit der Versiegelung ab.
Metallische Wandverkleidungssysteme haben dank korrosionsbeständiger Legierungen und Hochleistungsbeschichtungen eine nachgewiesene Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren oder mehr. Verbundplatten hingegen können nach 20 bis 25 Jahren, insbesondere in stark UV-belasteten Umgebungen, Delamination oder Farbverblassung aufweisen. Hochwertige Verbundplatten mit UV-beständiger Beschichtung und verstärktem Kern können jedoch in ihrer Langlebigkeit mit Metallen mithalten, sind allerdings teurer.
Sowohl Metall- als auch Verbundplatten bieten eine breite Palette an Oberflächenoptionen. Metallverkleidungen können eloxiert, pulverbeschichtet oder sogar mit Holz- oder Steinstrukturen furniert werden und passen so zu unterschiedlichen Architekturstilen. Verbundplatten zeichnen sich durch makellose, spiegelähnliche Oberflächen aus und können mit individuellen Grafiken bedruckt oder laminiert werden. Bei Projekten mit komplexen Kurven oder Lochmustern bietet die Formbarkeit von Metall einen Vorteil, während Verbundplatten in der Regel auf geringe Biegeradien beschränkt sind.
Die routinemäßige Wartung von Metallverkleidungen umfasst die regelmäßige Reinigung zur Entfernung von Schmutz und Schadstoffen sowie gelegentliches Neulackieren nach mehreren Jahrzehnten. Verbundplatten erfordern ähnliche Reinigungsintervalle, erfordern jedoch möglicherweise eine sorgfältigere Inspektion der Plattenverbindungen, um Dichtungsschäden vorzubeugen. In beiden Fällen bietet PRANCE fortlaufende Wartungsunterstützung und Serviceverträge an, um sicherzustellen, dass Ihre Fassade über die Jahre hinweg ihre Leistung und ihr Aussehen behält.
Die Anschaffungskosten für Metallverkleidungen sind aufgrund der Legierungs- und Fertigungskosten tendenziell höher als bei einfachen Verbundplatten. Berücksichtigt man jedoch die Lebenszykluskosten – wie Neuanstrich, Reparatur und eventueller Austausch –, können sich hochwertige Metallverkleidungen langfristig als wirtschaftlicher erweisen. Verbundplatten sind günstiger im Einstiegspreis und daher für budgetsensible Projekte attraktiv. Langfristig können die Kosten jedoch steigen, wenn die Platten vorzeitig ausgetauscht werden müssen.
Die Entscheidung zwischen Metallwandverkleidungen und Verbundplatten hängt oft von der Art des Projekts und den Leistungsanforderungen ab:
So wählen Sie das richtige Material
PRANCE ist auf großformatige Metallwandverkleidungen spezialisiert und bietet individuelle Lösungen vom Profildesign bis zur Oberflächenauswahl. Unsere hauseigene Fertigung gewährleistet die Qualitätskontrolle in jedem Schritt, während unser umfangreiches Lieferantennetzwerk eine gleichbleibende Materialverfügbarkeit für Großbestellungen garantiert.
Eine pünktliche Lieferung ist entscheidend für die Einhaltung Ihres Bauzeitplans. PRANCE nutzt fortschrittliche Logistik und eine globale Lieferkette, um Materialien schnell zu versenden, auch für Sonderprofile. Darüber hinaus bietet unser engagiertes Serviceteam Beratung vor dem Kauf, Anleitung zur Installation vor Ort und Unterstützung nach der Installation, um alle Probleme umgehend zu lösen.
PRANCE hebt sich auf dem wettbewerbsintensiven Fassadenmarkt durch Folgendes ab:
Entdecken Sie unser gesamtes Leistungsspektrum und erfahren Sie, wie wir Ihr nächstes Projekt unterstützen können, indem Sie unsere Seite „Über uns“ besuchen.
Sowohl Metallverkleidungen als auch Verbundplatten bieten überzeugende Vorteile für moderne Fassaden. Ihre endgültige Entscheidung sollte sich an Leistungskriterien wie Feuer- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie ästhetischen Zielen, Wartungserwartungen und Budgetvorgaben orientieren. Metallverkleidungen zeichnen sich durch Langlebigkeit und Brandschutz aus, während Verbundplatten elegante Oberflächen und kostengünstige Einstiegsmöglichkeiten bieten. Durch die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten wie PRANCE erhalten Sie Zugang zu fachkundiger Beratung, zuverlässigen Liefermöglichkeiten und umfassendem Service – so wird sichergestellt, dass die Fassade Ihres Gebäudes nicht nur außergewöhnlich aussieht, sondern auch den Anforderungen der Zeit standhält.
Zu den wichtigsten Faktoren zählen das Brandverhalten, die erwartete Lebensdauer, die Komplexität des Designs, der Wartungsbedarf und das Gesamtbudget des Projekts.
Ja – Verbundplatten mit mineralgefülltem Kern und entsprechender Brandschutzzertifizierung können die Brandschutzklasse A erreichen. Platten mit Polymerkern können jedoch zusätzliche Brandschutzmaßnahmen erfordern.
Es werden jährliche Routineinspektionen und Reinigungen empfohlen. Je nach Umwelteinwirkung ist in der Regel alle 20 bis 25 Jahre ein Neuanstrich oder eine Neubeschichtung erforderlich.
Auf jeden Fall. PRANCE bietet eine große Auswahl an Pulverbeschichtungen und eloxierten Oberflächen sowie individuelle Perforationen und Oberflächenstrukturen, um Ihre Designvision zu verwirklichen.
Wir bieten sowohl Materiallieferung als auch Installationsunterstützung. Unser Team bietet Schulungen vor Ort, detaillierte Installationsanleitungen und fortlaufende technische Unterstützung, um eine reibungslose Fassadeninstallation zu gewährleisten.