PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Der Vergleich von Treppengeländern aus Aluminium und Stahl hinsichtlich ihrer Langlebigkeit hängt von der Umweltbelastung, dem Wartungsaufwand und der Qualität der Schutzbehandlungen ab, die auf jedes Metall angewendet werden. In korrosiven Umgebungen – an der Küste von Dschidda oder in feuchten Mikroklimata – ist Aluminium klar im Vorteil, da es auf natürliche Weise eine stabile Oxidschicht bildet, die Rost widersteht. In Kombination mit Eloxieren oder hochwertiger Pulverbeschichtung kann Aluminium sein Aussehen und seinen strukturellen Zustand bei minimalem Wartungsaufwand bewahren. Stahl, insbesondere Weichstahl, ist zwar gewichtsmäßig stärker, neigt aber zur Rostbildung, sofern er nicht verzinkt oder beschichtet ist. Schutzsysteme wie Feuerverzinkung oder Duplexsysteme (Verzinkung und Lackierung) sorgen für eine längere Lebensdauer, diese Beschichtungen können jedoch durch Kratzer oder Beschädigungen beeinträchtigt werden und erfordern daher regelmäßige Ausbesserungen. Edelstahl (316) bietet eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, allerdings zu deutlich höheren Material- und Fertigungskosten; er wird häufig für High-End- oder Hochleistungsanwendungen gewählt. Aus Ermüdungs- und Struktursicht kann Stahl bei dünneren Profilen eine höhere Querschnittsfestigkeit erreichen, was bei Anwendungen mit hoher Belastung von Vorteil ist. Aluminiumlegierungen wie 6061 oder 6082 können jedoch zu Profilen verarbeitet werden, die für die meisten Treppenanwendungen im Wohn- und Gewerbebereich eine ausreichende Festigkeit bieten und gleichzeitig Gewicht einsparen. Wartungshäufigkeit und Lebenszykluskosten sprechen oft für Aluminium, wenn Korrosion und Oberflächenbeständigkeit entscheidende Faktoren sind. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen Aluminium und Stahl auf der Sichtbarkeit des Projekts, dem Budget, der gewünschten Ästhetik und der Wartungskapazität basieren. Viele Projekte in Saudi-Arabien erzielen einen optimalen Wert durch die Verwendung von Aluminium mit marinetauglichen Oberflächen oder durch die Kombination einer Aluminiumstruktur mit rostfreien Befestigungselementen, um die Lebenszyklusrisiken zu minimieren.