PRANCE Metalwork ist ein führender Hersteller von Decken- und Fassadensystemen aus Metall.
Angewandte Produkte :
Aluminiumplatten
Anwendungsbereich :
Tankstellenüberdachung
Inklusivleistungen:
3D-Laserscanning, Planung von Produktzeichnungen, Auswahl von Materialien, Verarbeitung, Herstellung und Bereitstellung technischer Anleitungen, Installationszeichnungen.
Die größten Herausforderungen bei diesem Projekt ergaben sich aus der einzigartigen Geometrie des Baldachins und der Notwendigkeit von Präzision während der gesamten Mess-, Produktions- und Installationsprozesse.
Die Blattform des Daches weist komplexe Kurven und eine unregelmäßige Geometrie auf, die mit herkömmlichen Messmethoden nicht genau erfasst werden können.
Jedes Paneel musste individuell an die Krümmung der Überdachungsstruktur angepasst werden. Dies erforderte eine detaillierte Konstruktion und sorgfältige Fertigung, um sicherzustellen, dass die Paneele perfekt passen, ohne dass vor Ort Anpassungen erforderlich sind.
Aufgrund des einzigartigen Designs mussten die Aluminiumplatten mit hoher Präzision installiert werden, um sicherzustellen, dass die Kurven des Daches genau dargestellt und ausgerichtet wurden.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, nutzte das PRANCE-Team 3D-Laserscantechnologie zusammen mit individuell gestalteten Aluminiumplatten, um eine hochpräzise und effiziente Konstruktionslösung zu liefern.
Mithilfe der 3D-Laserscantechnologie wurde die Dachform aus allen Winkeln erfasst und die präzisen Kurven und die Geometrie erfasst. Diese Daten ermöglichten dem Projektteam, die Gesamtform des Daches zu verstehen und so eine präzise Planung und Produktion zu gewährleisten.
Aus den 3D-Scandaten wurde ein detailliertes digitales Modell erstellt, das es unserem Team ermöglichte, das individuelle Design der Aluminiumplatten zu optimieren. Das Modell half den Design- und Produktionsteams sicherzustellen, dass Abmessungen und Form der Platten den Designvorgaben entsprachen, wodurch Fehler vermieden wurden, die bei herkömmlichen Methoden typischerweise auftreten.
Basierend auf den präzisen 3D-Daten wurden die maßgefertigten Aluminiumpaneele passend zu den Kurven und Winkeln des Daches gefertigt. Die präzisen Messungen ermöglichten einheitliche Paneelabmessungen, reduzierten den Bedarf an Anpassungen vor Ort und sorgten für einen reibungslosen Installationsprozess.
Herkömmliche manuelle Messungen erfordern oft das Betreten hochgelegener Bereiche, was Sicherheitsrisiken birgt. Durch 3D-Scanning können Ingenieure präzise Daten von Dachkurven aus der Ferne erfassen, ohne dass die Arbeiter gefährliche Bereiche betreten müssen. Dadurch werden die Arbeiter potenziellen Gefahren ausgesetzt.
Die speziell gebogenen Aluminiumplatten boten mehrere entscheidende Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Erfüllung der Dachdesign- und Funktionsanforderungen.
Aluminiumplatten wurden mit speziellen Beschichtungen behandelt, wodurch sie äußerst korrosionsbeständig und für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sind und so ihre Stabilität und Funktionsfähigkeit über lange Zeit gewährleisten.
Aluminiumplatten sind leicht, was Transport und Montage erleichtert. Trotz ihres geringen Gewichts bieten sie ausreichend Stabilität, um die Dachkonstruktion zu stützen. Damit eignen sie sich ideal für großflächige Anwendungen wie diese.
Die Platten können mit verschiedenen Oberflächen beschichtet werden, was Flexibilität im Design bietet und das moderne, elegante Erscheinungsbild der Tankstelle unterstreicht. Dies trägt zur optischen Gesamtwirkung des Gebäudes bei und lässt es durch sein zeitgenössisches Design hervorstechen.
Das Projekt mit dem gewölbten Aluminiumplattendach der East Gas Station im Maoming Service Area zeigt den Nutzen der 3D-Laserscantechnologie bei der Bewältigung geschwungener Designanforderungen. Durch präzise Messungen und maßgeschneiderte Planung konnte das Projektteam das Problem der Dachkonstruktion erfolgreich lösen. Die Verwendung maßgeschneiderter Aluminiumplatten steigert nicht nur die Optik des Gebäudes, sondern gewährleistet auch Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse und technische Unterstützung für ähnliche Projekte.